Aufstellungen mit Pferd

Visualisieren von Situationen

Pferdegestützte Interventionen mit der EQS-Methode by Alexandra Lohr

Häufig stehen wir vor Herausforderungen. Häufig drehen wir uns dabei im Kreis und fühlen uns wie in einem Kreisel gefangen. Hierbei kann das Konzept der Aufstellungen hilfreich sein, denn durch dieses Konzept werden deine Anliegen räumlich im Raum aufgebaut und damit sichtbar und erlebbar gemacht.

Was kann aufgestellt werden?

Arbeit nach der EQS Methode by Alexandra Lohr

Es wer­den bei ein­er Fam­i­lien­auf­stel­lung beispiel­sweise die einzel­nen Fam­i­lien­mit­glieder aufgestellt, bei Organ­i­sa­tion­sauf­stel­lun­gen die Mitar­beit­er ein­er Organisation/eines Unternehmens. Auch abstrak­te Kom­po­nen­ten (z.B. eine Krankheit, ein Symp­tom, Finanzen etc.) kön­nen als Ele­ment aufgestellt wer­den. Auf­stellen heißt in dem Zusam­men­hang, dass für jede(s) im Sys­tem wichtige Person/Element ein Platz reserviert ist, auf dem sie repräsen­tiert wird. Her­vorzuheben ist, dass nicht die (Fam­i­lien- oder Unternehmens-) Mit­glieder selb­st anwe­send sind, um aufgestellt zu wer­den. Auf diese Weise erhält die Beziehung zwis­chen den einzel­nen Beteiligten beson­dere Aufmerk­samkeit: Wie nah ste­hen die einzel­nen Personen/Elemente beieinan­der, sind sie einan­der zuge­wandt oder abge­wandt, wer ste­ht im Weg, wer versper­rt anderen die Sicht, wer ste­ht abseits, wo gibt es Allianzen? Etc.

Wie stehen die Beteiligten zueinander

  • nah oder entfernt
  • zuge­wandt oder abgewandt
  • wer ste­ht im Weg
  • wer versper­rt anderen die Sicht
  • wer ste­ht abseits
  • wo gibt es Allianzen etc.

Womit stellt man auf?

Auf­stel­lun­gen kön­nen mit Pfer­den oder echt­en Per­so­n­en durchge­führt wer­den, die jew­eils als Stel­lvertreter ein beteiligtes Mitglied/Element verkör­pern oder auch mit Hil­fe von Fig­uren oder Sym­bol­en, die im Raum (drin­nen oder draußen), auf dem Tisch, dem Fuß­bo­den posi­tion­iert wer­den. Auch wenn die einzel­nen Mit­glieder durch Per­so­n­en oder Pferde verkör­pert wer­den, han­delt es sich dabei nicht um ein Rollenspiel.

Es kann im Grunde jed­er Umstand/ jedes Anliegen aufgestellt wer­den. In Fam­i­lien­auf­stel­lun­gen kön­nen zum Beispiel ungelöste Kon­flik­te, Block­aden, Ver­strick­un­gen, chro­nis­che Krankheit­en, etc. aufgestellt und angeschaut wer­den, um hier­für neue Lösun­gen und Per­spek­tiv­en zu finden.

Pferde bei der Aufstellung

Sie kön­nen uns zeigen, was ein angemessenes Ver­hal­ten auf eine Sit­u­a­tion ist oder kön­nen mit ihrer eige­nen Energie wichtige Men­schen oder Sit­u­a­tio­nen wiederspiegeln.

Ich freu mich auf deinen Kontakt

Du hast noch Fragen?

Ist dein Interesse geweckt?

Du möchtest einen Termin?

2 + 15 =

0174 4313928

Praxis | Bleicherstr. 13 | 22767Hamburg

heilpraktikerin.wenckebach@gmail.com